Die Imkerei |
Bienenhaltung, mehr als ein Hobby !
Das Bienenvolk ist ein außerordentlich interessantes Gebilde. Fachleute sprechen auch von dem "Bien", als einem Superorganismus. Im Bienenvolk hat jede Biene eine spezielle Aufgabe; angefangen beim Sauberhalten des Stockes und der Waben, was mit peinlichster Genauigkeit geschieht, über das Füttern der Brut, das Verarbeiten und Einlagern des eingetragenen Futters bis hin zu Wächteraufgaben am Flugloch und schließlich das Sammeln von Nektar und Pollen. Keine Biene kann alleine längere Zeit überleben, jede braucht die anderen. Die Königin ist der Mittelpunkt des Volkes. Von ihr hängt die Volksstärke und der Zusammenhalt in der Familie ab. Bienen gibt es seit 40 Millionen Jahren und waren für den Menschen schon immer ein interessantes Beschäftigungsfeld.
Imker sein kann bedeuten:
eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung
eine Beschäftigung mit Streßabbau und hohem Freizeitwert
ein bewusstes Erleben der Natur im Jahreskreislauf
ein Hobby ohne Lärm und Emmissionen
eigene Gestaltung, Erfolgserlebnisse
psychologische, soziologische Aspekte
kostenneutrale Beschäftigung, Nebenerwerb möglich
Erzeugung von Produkten die weder gewerbsmäßig noch industriell erzeugt werden können
eine Gemeinschaft, die Menschen verbindet
Mit der Bienenhaltung sichern Sie die Bestäubung der Kultur und Wildpflanzen in Ihrer Umgebung! Daneben erhalten Sie ein vorzügliches Naturprodukt, daß durch Zucker keinesfalls ersetzt werden kann, und im Familien- und Freundeskreis sicher Zuspruch findet.
![]()
[ so werden Sie im Lungau Imker ]
|
||
www.bienenlehrpfad.at |