Bienen-Basteleien |
Du brauchst dazu:
Zunächst schneidest Du ein 22x20 cm großes Rechteck aus braunen Krepppapier aus. Dieses Rechteck klebst Du so auf die Toilettenpapierrolle, dass links und rechts das Papier etwa 5cm übersteht. Es wird später wie ein Bonbonpapier gedreht und nach innen gesteckt.
Nun schneide drei 1,5cm breite und 7cm lange Streifen aus gelben Krepppapier. Sie können auch einfach nach Augenmaß geschnitten werden.
Die Streifen klebst Du auf den braunen Körper der Biene. Anfang und Ende treffen sich jeweils an der Nahtstelle des braunen Krepppapiers und werden dort etwas übereinander geklebt. Nun pause die 2 Flügel (siehe ganz unten) auf ein Stück Pappe ab und schneide sie aus.
Beide Flügel klebst D auf weißes Krepppapier. Beim Auftragen des Klebstoffes darauf achten, dass die Flügelspitzen nicht beklebt werden. Wenn Sie etwas abstehen, gibt dies der Biene Leichtigkeit und Bewegung.
Wie in der Abbildung links klebst Du die Flügel auf en Rücken der Biene. Das heißt die Nahtstellen des Krepppapiers sind am Bauch.
Mit der Lochzange zwickst Du 2 Löcher für die Fühler in das Rollenende, wo die beiden Flügel näher zusammen sind. Auch für die Aufhängung lochst Du 2 Löcher in den Rücken. Achte dabei darauf, dass Du gleichzeitig die Toilettenpapierrolle und das aufgeklebte Krepppapier durchlochst.
Schneide 15cm vom braunen Pfeifenputzer ab. Stecke ihn durch das rechte Loch ins Innere des Körpers und durch das linke Loch wieder heraus. Ziehe die beiden "Fühler" gleich lang.
Aufhängung: Fädel den Wollfaden dazu in eine Stopfnadel hinein, führe ihn zum vorderen Loch hinein und zum hinteren wieder heraus. Die beiden Knoten verknotest Du in beliebiger Höhe miteinander. Und wenn Du zum Schluss der Biene noch ein paar "Wackelaugen" (gibt es im Geschäft für Bastelbedarf) aufklebst, hat Deine Biene sogar noch ein nettes Gesicht
Diese Bastel-Idee stammt aus dem Buch:
von Ursula Barff und Inge Burkhardt, erschienen im Falken-Verlag Niedernhausen
ISBN: 3-8068-4530-1
Wir bedanken uns bei den beiden Autorinnen und dem Falken-Verlag für die freundliche Abdruckgenehmigung
Ausschneidevorlage für die Flügel in Originalgröße:
"Biene Imkes Kinderseiten" sind Bestandteil des
Lungauer Bienenlehrpfad Göriach
www.bienenlehrpfad.at© 2015 by Leonhard Gruber & TAURACHSOFT