Bienen-Spiele
Imker, ärgere Dich nicht
Nicht nur für lange Winterabende hat Annika Natus das „Bienenspiel“ entworfen und dabei so manche eigene Erfahrung mit ihren Bienen einfließen lassen. Vielleicht lässt sich damit bei Aktionen in der Öffentlichkeit oder in Schulen die eine oder andere kurzweilige Spielrunde bestreiten. |
Spielfeld downloaden (PDF)- Spielanleitung downloaden (PDF) - Anleitung als Word-File
Spielanleitung für das Bienenspiel
Ihr benötigt einen Würfel und so viele Spielfiguren, wie ihr Mitspieler seid. Zunächst würfelt jeder einmal, derjenige mit der höchsten Augenzahl beginnt. Pro Spielzug hat jeder einen Wurf und darf so viele Felder nach vorne ziehen, wie er Augen gewürfelt hat. Bei den markierten Spielfeldern müsst ihr in der Anleitung nachschauen, was zu tun ist. Denn je nachdem, ob ihr einen guten oder schlechten „Imkertag“ hattet, dürft ihr einige Felder vorrücken oder müsst wieder zurück. Und jetzt viel Spaß beim Bienenspiel. Gewonnen hat, wer zuerst mit genauer Punktzahl im Ziel landet. Die Regeln kann man nach Lust und Laune variieren: Zum Beispiel: Wer eine 6 gewürfelt hat, darf gleich noch einmal. Oder wer auf einem schon besetzten Feld landet, wirft diese Figur raus. Der Spieler muss noch einmal von vorne anfangen.
Und los geht’s!
Feldbeschreibung 5. Du hast deinem Opa schon oft beim Imkern zugesehen und weißt viel über das Leben der Bienen. Geh zwei Felder vor. 8. Morgen ist Prüfung im Honiglehrgang. Doch du fühlst dich schlecht vorbereitet. Einmal aussetzen. 9. Du hast im Winter die Beuten gereinigt und genug Mittelwände zum Aufsetzen bereitgestellt. Nimm die Abkürzung nach Feld 22. 14. Aus Mutters Gardine und Vaters Sonnenhut hast du einfach einen Imkerschleier gebastelt. Geh drei Felder zurück. 16. Ein Bienenschwarm hat sich in eurem Garten niedergelassen. Furchtlos schlägst du ihn in einen Fangkasten. Schwirr vor auf Feld 24. 19. Dein Bienenstock ist schon fast zugewachsen. Jetzt musst du erst einmal den Rasen mähen. Einmal aussetzen. 21. Du hast dein Volk nicht rechtzeitig erweitert, jetzt ist ein Schwarm ausgezogen. Fange ihn ein! Geh nochmals über Feld 10. 23. Ihr sollt im Biologieunterricht eure Lieblingstiere vorstellen. Deine mitgebrachten Bienen begeistern. Geh zwei Felder vor. 26. Dein Opa schenkt dir eines seiner Bienenvölker und hilft beim Umzug zu deinem Stand im Garten. Geh drei Felder vor. 28. Deine Mitschüler schreien: "Iiih, eine Wespe!" Du erklärst ihnen, dass auch diese nützlich sind. Du darfst nochmals würfeln. 32. Du "musstest" an einem Regentag unbedingt ohne Rauch und Schleier den Deckel heben und hast prompt einen Stich abbekommen. Einmal aussetzen. 33. Deine Eltern schenken dir ein Buch über Bienenhaltung, das du gleich "verschlingst". Geh zwei Felder vor. 36. Du fütterst deine Bienen für den Winter ein und behandelst sie gegen die Varroamilbe. Doch du bist etwas spät dran! Geh zurück auf Feld 25. 39. Dein Handy ist beim Schleudern in den Honigeimer gefallen. Jetzt kannst du weder telefonieren noch den Honig auf dem Markt verkaufen. Geh vier Felder zurück. Viel Spaß wünschen annika.natus@gmx.de und die bienenredaktion@dlv.de .
Dieses Bienenspiel ist eine Idee der Zeitschriften Imkerfreund, ADIZ, die biene und wir bedanken uns für die freundliche Copyright-Genehmigung.
|
||
"Biene Imkes Kinderseiten" sind Bestandteil des © 2015 by Leonhard Gruber & TAURACHSOFT |