Aus der Presse


Wallfahrt mit Besonderheiten

Salzburgs erste Imkerwallfahrt führte zur Ambrosiuskapelle in Göriach

Genau zwei jahre nach der Einweihung der Ambrosiuskapelle in Göriach feierten die Lungauer Imker am 13.08.2006 neuerlich eine Feldmesse - diesmal war Salzburgs erste Imkerwallfahrt der Anlass.

Die Veranstalter, rund um Gauobmann Leonhard Gruber und Jakob Brandstätter, konnten dazu nicht allein Bienenzüchter aus allen Bezirken, sondern auch aus Kärnten, der Steiermark und sogar aus Bayern begrüßen.

Die Ambrosiuskapelle am Göriacher Bienenlehrpfad ist nach wie vor die größte dem Schutzpatron gewidmete Kapelle Österreichs. Dort feierte die ansehnliche Festgemeinschaft die heilige Messe, zelebriert von Pfarrer Bernhard Rohrmoser und umrahmt von der Trachtenmusikkapelle Göriach, bevor sie beim Lacknerwirt ein spezielles Vergnügen erwartete: Erstmals wurde im Lungau das "Hochland Honigbier" zur Verkostung ausgeschenkt. Wasser, Hopfen und Malz sowie 3% Honig machen diese einmalige Kombination aus der Brauerei Hofstetten im Mühlviertel aus - nicht zu unterschätzen der Alkoholgehalt von 6,5%. "Den Honig schmeckt man erst nach ein paar Bieren heraus" schmunzelte Gauobmann Gruber.

Eigene Sonderbriefmarke

Gruber, der mit einer Sonderbriefmarke, auf der die Ambrosiuskapelle dargestellt ist, eine weitere Besonderheit präsentierte. "Diese 55-Cent- Marke der Ambrosiuskapelle in Göriach ist anlässlich der Imkerwallfahrt entstanden. Bei einer limitierten Auflage von 300 Stück darf man von einem großen Sammlerwert ausgehen", so Gruber.


Die Ambrosius-Kapelle am
Lungauer Bienenlehrpfad in Göriach

Erworben werden konnte diese nur am Tag der Imkerwallfahrt. Die Veranstaltung am Göriacher Bienenlehrpfad soll sich künftig übrigens im Zwei-Jahres-Rhytmus wiederholen.


wallfa3.jpg (206535 Byte) wallfa4.jpg (206903 Byte)

(beide Artikel können vergrößert werden)

Bezirksblatt Lungau, 16. August 2006


eine Seite zurück

            www.bienenlehrpfad.at                   
Lungauer Bienenlehrpfad Göriach
© 2015 by Leonhard GruberTAURACHSOFT

Home