Bienenquiz


Vom Eingang bis zur Bienenhütte sehen Sie verschiedene Informationstafeln. Sie sollten diese Tafeln (bzw. diese Homepage) genau lesen, um beim Quiz die richtigen Antworten zu finden. Einmal jährlich verlosen wir an alle Teilnehmer unseres Quizes den Honigertrag unserer beiden Schauvölker. Teilnahmescheine finden Sie am Bienenhaus oder Sie beantworten alle Frage auf dieser Seite online. Wenn Sie direkt am Lehrpfad beim Quiz teilnehmen wollen, geben Sie bitte Ihren Lösungsbogen beim Lacknerhof ab.

Beachten Sie bitte, dass eine Auszahlung des Preises ausgeschlossen und der Gewinn nur direkt abgeholt werden kann. Die Gewinner werden aus den richtig ausgefüllten Teilnahmebögen ausgelost und per Postweg verständigt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Glück !


Zu den Fragen:

1. Wieviel kg Pollen benötigt ein Bienenvolk pro Jahr für sich selbst ?

kg

2. Wieviel Honig kann in einer Wabe gespeichert werden ?

kg

3. Wie soll Honig gelagert werden ?

4. Wie nennt man die Behausung eines Bienenvolkes ?

5. Wie heißt das alkoholische Getränk, das aus Honig hergestellt wird ?

6. Welche Aufgaben hat eine Bienenkönigin zu erfüllen ?

7. Welche zwei Bienenwesen gibt es außer der Königin noch ?

8. Mit welcher Farbe ist die Königin im Schaustock gezeichnet worden ?

9. Wie nennt man den Vorgang, wenn sich ein Bienenvolk vermehrt ?

10. Welche vier Obstbäume befinden sich am Lehrpfadgelände ?

11. Wie unterscheiden sich Bienen und Wespen bei der Überwinterung ?

12. Welche Pflanze ist für die Hummel besonders wichtig ?

13. Welche Form hat eine Wabenzelle ?

14. Wie informiert eine Biene ihr Volk über eine lohnenswerte Nektarquelle ?


Name des Teilnehmers:

Strasse:

Postleitzahl/Ort:

Land:

Email:


Ihre Adresse wird weder gespeichert oder zu Werbezwecken verwenden bzw. an Dritte weitergegeben ! 

Beachten Sie bitte, dass eine Auszahlung des Preises ausgeschlossen und der Gewinn nur direkt abgeholt werden kann. Die Gewinner werden aus den richtig ausgefüllten Teilnahmebögen gelost und per Postweg verständigt.


eine Seite zurück

           www.bienenlehrpfad.at            
Lungauer Bienenlehrpfad Göriach
© 2015 by Leonhard GruberTAURACHSOFT

Home

Ein Formularservice von Webcreativ