Imker werden im Lungau |
![]() |
Derzeit betreuen im Lungau
195 Imker ca. 2.000 Bienenvölker. Neue Imker sind herzlichst willkommen - der Verein unterstützt "Jungimker" sehr gerne.
Der Imkerverein stellt ein eigenes Volk zur Verfügung und hilft bei allen notwendigen Arbeiten. Das Einzugsgebiet unseres Imkervereines ist der ganze Lungau. |
Mitbringen müssen Sie vor allem Zeit (8-10 Std./Bienenvolk/Jahr), und ein wenig handwerkliches Geschick. Von Vorteil wäre auch ein "Gefühl" für den Umgang mit Tieren.
Da einem die Bienenvölker immer wieder vor neue Probleme stellen, sind Neugier, Lernwilligkeit und Lernfähigkeit ebenfalls Voraussetzung um Imker zu werden. Allergisch auf Bienenstiche sollten Sie natürlich nicht sein, denn gelegentliche Stiche sind selbst bei Schutzkleidung nicht zu vermeiden.
Wir führen jedes Jahr im April Schnupperkurse für Interessierte durch. Den nächsten Termin
bitte bei den Ortsobmänner oder beim Gauabmann
erfragen.
Außerdem treffen wir uns Imker bei Imkerstammtischen in wechselnden Lokalitäten. Schauen Sie bei Interesse einfach mal auf unsere Seite "Aktuelles & Termine" nach - Sie können jederzeit gerne als Gast an unseren Stammtischen und Vorträgen teilnehmen.
Neugierig geworden? Dann einfach beim Obmann des Bienenvereins melden Leonhard Gruber |
Außerdem suchen wir ...
![]() |
... Schüler und Jugendliche, die sich für die Imkerei interessieren.
Wie wär´s mit der Imkerei ? Was, Du hast Angst vor dem Stachel ? Alles halb so schlimm, Du wirst sehen, dass unsere Bienen gar nicht so stechlustig sind, wie sie immer dargestellt werden. |
Wir stellen Dir ein eigenes Volk zur Verfügung und helfen Dir bei allen notwendigen Arbeiten. | |
![]() |
|
Na ? Neugierig geworden? Dann meld Dich doch einfach mal bei mir: Dein Leonhard Gruber |
www.bienenlehrpfad.at |