|
|
Die Burg wurde 1356 zum ersten Male genannt.. Nach Überlieferungen soll die Burg im 13. oder 14. Jahrhundert von den Herren von Carben errichtet worden sein. 1433 gehörte Nieder-Rosbach zur Grafschaft Nassau-Saarbrücken. 1432 bis 1481 war Helfrich Buches zu Berstadt der Besitzer der Burg, die 1503 an Anna Buches zu Staden überging. Diese heiratete Friedrich von Greiffenclau zu Vollraths. Anschließend blieb die Burg bis 1816 im Besitz der Reichsgrafen von Greiffenclau zu Vollraths, die auch 1710 das neues Herrenhaus errichteten.
Der Bau zweigeschossig über hochliegendem Sockel. Sockel und erstes Geschoß massiv errichtet, darüber ein Fachwerkgeschoß. Das Portal ist auf der südlichen Längsseite über eine dreibogige Bruchsteinbrücke zugänglich. Die Brücke überquert einen Wassergraben, der vor der Süd-Ost-Ecke wiederhergestellt wurde. Inzwischen ist es Eigentum der Stadt Rosbach.